xxoo pets family

Katzen Schwangerschaft: Alles, was du wissen musst

Geposted von XXOO Pets Family am

Wenn deine Katze schwanger ist oder du den Verdacht hast, dass sie es sein könnte, gibt es einige wichtige Dinge, die du wissen und beachten solltest. In diesem Artikel erfährst du alles über die Anzeichen einer Trächtigkeit, die Trächtigkeitsdauer und wie du deiner Katze in dieser besonderen Zeit helfen kannst.

1. Anzeichen, dass deine Katze schwanger ist

Es kann schwierig sein, eine Trächtigkeit in den ersten Wochen zu erkennen, da Katzen ihre Schwangerschaft oft gut verbergen. Doch es gibt einige typische Anzeichen, die darauf hinweisen:

Vergrößerte und rosa gefärbte Zitzen (nach ca. 15-18 Tagen sichtbar)
Gewichtszunahme – deine Katze kann bis zu 1-2 kg zunehmen
Erhöhter Appetit – sie frisst mehr als sonst
Verändertes Verhalten – sie wird verschmuster oder sucht vermehrt Ruhe
Gerundeter Bauch – der Bauch wird nach etwa 4 Wochen sichtbar dicker
Nestbauverhalten – sie sucht sich einen ruhigen, geschützten Platz für die Geburt

Wenn du vermutest, dass deine Katze schwanger ist, kann ein Tierarzt eine Trächtigkeit durch Abtasten, Ultraschall oder Röntgen bestätigen.

2. Wann kann eine Katze schwanger werden?

Katzen können bereits mit 4-6 Monaten geschlechtsreif werden. Die Fortpflanzungsperiode ist meist zwischen Frühjahr und Herbst, aber Wohnungskatzen können das ganze Jahr über rollig werden. Eine rollige Katze zeigt oft folgende Verhaltensweisen:

✅ Lautes Miauen, um Kater anzulocken
✅ Häufiges Wälzen und Reiben am Boden
✅ Erhöhte Anhänglichkeit oder Unruhe

Wenn eine rollige Katze mit einem unkastrierten Kater zusammenkommt, kann sie sehr schnell schwanger werden.

3. Was tun, wenn deine Katze schwanger ist?

Wenn deine Katze schwanger ist, gibt es einige wichtige Dinge, die du beachten solltest:

Tierarztbesuch – Lass die Trächtigkeit bestätigen und den Gesundheitszustand deiner Katze checken.
Hochwertige Nahrung – Eine tragende Katze braucht mehr Proteine und Nährstoffe. Hochwertiges Katzenfutter oder spezielles Trächtigkeitsfutter sind ideal.
Ruhiger Rückzugsort – Biete ihr eine ruhige Ecke mit einer weichen Decke oder Box für die Geburt.
Auf Belastung achten – Vermeide zu viel Stress oder starke Aktivät, um Komplikationen zu vermeiden.

4. Was beachten, wenn die Katze schwanger ist?

Damit die Trächtigkeit reibungslos verläuft, solltest du einige Dinge berücksichtigen:

Keine Wurmkur oder Impfungen ohne Tierarzt! Bestimmte Medikamente können schädlich für die Babys sein.
Sanfte Pflege – Tragende Katzen brauchen mehr Ruhe, aber auch regelmäßige Streicheleinheiten und Zuwendung.
Geburtsvorbereitung – Beobachte das Verhalten deiner Katze. Wenn sie anfängt, sich zurückzuziehen oder ein Nest zu bauen, steht die Geburt bald bevor.

5. Wie lange ist eine Katze schwanger?

Die Trächtigkeit einer Katze dauert ca. 63 bis 67 Tage (etwa 9 Wochen). Die ersten Anzeichen zeigen sich oft ab der 3. Woche. Ab der 6. Woche wird der Bauch deutlich sichtbar, und die Katze beginnt sich auf die Geburt vorzubereiten.

6. Wie oft kann eine Katze schwanger werden?

Katzen können mehrmals im Jahr schwanger werden, da sie nach der Geburt oft schon nach 8-10 Wochen wieder rollig werden. Eine unkastrierte Katze kann somit bis zu 3-4 Mal pro Jahr Nachwuchs bekommen, was schnell zu einer unkontrollierten Vermehrung führt.

Fazit: Was tun, wenn deine Katze schwanger ist?

Wenn deine Katze schwanger ist, solltest du sicherstellen, dass sie gesund bleibt und optimal versorgt wird. Hochwertiges Futter, ein ruhiger Ort und regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind essenziell.

Falls du keine weiteren Kitten möchtest, solltest du nach der Geburt über eine Kastration nachdenken, um ungewollten Nachwuchs zu vermeiden.

Hat deine Katze schon einmal Nachwuchs bekommen? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren! 🐱💕

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

News

RSS
Kratzbaum für große Katze

Moderne Kratzbäume – Stilvolle Wohnakzente für dich und deine Katze

Von XXOO Pets Family

Katzenbesitzer lieben ihre Vierbeiner – und legen gleichzeitig Wert auf ein schönes Zuhause. Doch was tun, wenn klassische Kratzbäume nicht zum eigenen Einrichtungsstil passen? Die...

Weiterlesen
Kratzbaum blume

Beschäftigung für Wohnungskatzen – Spiel, Spaß & mentale Auslastung

Von XXOO Pets Family

Wohnungskatzen sind oft auf unsere Unterstützung angewiesen, wenn es darum geht, ihren natürlichen Spieltrieb und Entdeckergeist auszuleben. Viele Halter:innen fragen sich: Wie kann ich meine...

Weiterlesen
Katzenbett

🐱 Katzenerziehung: So klappt’s mit Regeln, Respekt und Verständnis

Von XXOO Pets Family

Katzen gelten als unabhängig, eigensinnig – und oft als "nicht erziehbar". Aber das stimmt so nicht. Katzen lassen sich sehr wohl erziehen, wenn man versteht,...

Weiterlesen